Auszahlungsquote und Hausvorteil: Gewinnt das Casino immer?
Es ist schon zu einem geflügelten Wort geworden, wenn die Rede davon ist, dass die Bank immer gewinnt. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Gibt es im Online Casino gar keine Chancen für Sie zu gewinnen? Ist der Hausvorteil der Bank bzw. des Spielcasinos so groß, dass Sie letztendlich lieber gar nicht spielen sollten? Letztendlich ist in jedem Fall etwas dran, dass es den Hausvorteil gibt. Ohne den würde es vermutlich gar keine Casinos geben. Aber daraus folgt nicht, dass sich das Spielen nicht lohnen kann.
Alle Informationen um Überblick
- Hausvorteil
- Was bedeutet der Casino Hausvorteil?
- Wie funktioniert der Hausvorteil?
- Auszahlungsquote
- Was ist eine Auszahlungsquote?
- Ist der Hausvorteil ein Nachteil?
Hausvorteil
1.) Was bedeutet der Casino Hausvorteil?
Es steckt im Namen schon drin, worum es beim Hausvorteil eigentlich geht. Mit dem Haus ist die Bank bzw. das Casino selbst gemeint. Oder wenn man es herunterbrechen möchte, kann damit auch der Croupier gemeint sein, der aber letztendlich die Bank repräsentiert.

Aber es geht auch noch einen Schritt weiter. Wie es so schön heißt, gewinnt die Bank immer. Das bedeutet, dass nicht einfach nur die Wahrscheinlichkeiten für die Bank höher sind, sondern dass bei verschiedenen Spielausgängen immer etwas auf Seiten des Casinos liegenbleibt.
zum Inhaltsverzeichnis2.) Wie funktioniert der Hausvorteil?
Grundsätzlich gilt, dass Gewinnwahrscheinlichkeiten einfach zu berechnen sind. Es geht beim Glücksspiel um verschiedene Ausgänge, die unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten haben.
Bei sehr vielen Würfelwürfen würde es auch eine Annäherung an diesen Wert geben.
Geht es um Würfel, wäre also die Wahrscheinlichkeit zu verlieren mit 5/6 wesentlich höher als die Chance zu gewinnen. Den Wahrscheinlichkeiten entgegengestellt werden daher die möglichen Gewinne. Die wären beim Würfel höher als bei einem Münzwurf, da hier die Wahrscheinlichkeit von 1/2 besteht.
Letzteres könnte man in Gewinnen so ausdrücken: Für jeden eingesetzten Euro würde man 2€ gewinnen. Allerdings hat man auch eine 50% Chance, dass man verliert.
Theoretisch kann also jeder Wahrscheinlichkeit ein entsprechender Gewinnwert zugeordnet werden. Dieser ist aber asynchron. Es wäre beim Münzwurf im Casino nicht, dass man 2€ gewinnen könnte bei einer 50% Chance. Das Casino würde diesen Betrag tiefer ansetzen. Das lässt sich beispielsweise auch beim Roulette sehen. Es gibt 18 rote und 18 schwarze Zahlen. Dazu noch die grüne Null. Wer auf Rot setzt, kann im Gewinnfall 2€ für jeden eingesetzten Euro bekommen. Die Wahrscheinlichkeit liegt aber nicht bei 50% zu gewinnen, sondern nur bei 18/37, also etwas unter 50%.

Auszahlungsquote
3.) Was ist eine Auszahlungsquote?
Der Begriff der Auszahlungsquote beschreibt zwei verschiedene Dinge.
- Einmal ist damit die Quote gemeint, die bestimmt, wie viel Gewinn es für jeden eingesetzten Euro gibt. 1 zu 2 bedeutet dann beispielsweise, dass es 2€ für 1€ Einsatz gibt, sollte man gewinnen.
- Darüber hinaus beschreibt die Auszahlungsquote im Grunde, wie hoch die Gewinnchancen bei einem bestimmten Spiel bzw. Spiel in einem bestimmten Casino sind. Wenn ein Spielautomat also eine 95% Auszahlungsquote hat, bedeutet es, dass 95% der Einsätze wieder ausbezahlt werden. Das sind gute Chancen, aber es bleibt eben auch der Hausvorteil, der der Bank einen Anteil sichert.
4.) Ist der Hausvorteil ein Nachteil?


Wie in der Grafik zu erkennen splittet der Anbieter die Auszahlungsquoten anhand der einzelnen Spiele auf. So wird sehr schnell ersichtlich welche Spiele lukrativer sind als andere.
Für einige Kritiker ist der Hausvorteil die Bestätigung dafür, dass es beim Glücksspiel im Spielcasino nicht mit rechten Dingen zugeht und es sich eher um Betrug handelt. Ob das aber der Fall ist, hängt maßgeblich vom Casino ab. Es gibt sicherlich auch schwarze Schafe, die den Hausvorteil so ausreizen, dass kaum noch Gewinnchancen vorhanden sind. Ansonsten gilt: Es liegt in der Natur der Sache, dass man beim Glücksspiel auch verlieren kann. Die Wahrscheinlichkeiten dafür sind nicht klein.


Auch kommt es darauf an, dass Sie ein Gespür für die Auszahlungsquoten entwickeln, denn damit wissen Sie auch etwas über Ihre Chancen und ob es sich überhaupt lohnt, an bestimmten Automaten zu spielen. Dass es dabei immer gegen hohe Wahrscheinlichkeiten geht, ist ganz normal und gehört zum Glücksspiel dazu. Abgesehen davon bedeutet der Hausvorteil auch nicht, dass niemand gewinnen kann. Denn tendenziell gilt mehr: Die Gewinne des einen sind die Verluste des anderen.
WeiterlesenWenigerzum Inhaltsverzeichnis